sommerlich

sommerlich
som|mer|lich ['zɔmɐlɪç] <Adj.>:
dem Sommer gemäß, wie im Sommer üblich:
es herrschte sommerliches Wetter; sommerliche Temperaturen; sie trug ein sommerliches Kleid; sich sommerlich anziehen; es war sommerlich warm.

* * *

sọm|mer|lich 〈Adj.〉 wie im Sommer ● \sommerliches Wetter; sich \sommerlich kleiden; es ist schon, noch \sommerlich warm

* * *

sọm|mer|lich <Adj.> [mhd. sumerlich, ahd. sumarlīh]:
a) für den Sommer typisch, in einem für den Sommer typischen Zustand befindlich, vom Sommer bestimmt:
-e Temperaturen;
es herrschte -e Wärme, Hitze;
ein warmer, [fast] -er Tag, Abend;
eine -e Landschaft;
es war s. warm;
b) dem Sommer gemäß:
-e Kleidung;
sich s. kleiden;
c) im Sommer stattfindend, sich ereignend, vorkommend:
ein -es Gewitter.

* * *

som|mer|lich <Adj.> [mhd. sumerlich, ahd. sumarlīh]: a) für den Sommer typisch, in einem für den Sommer typischen Zustand befindlich, vom Sommer bestimmt: -e Temperaturen; -es Wetter; es herrschte -e Wärme, Hitze; ein -es Licht; eine -e Stimmung; -e Düfte; ein warmer, [fast] -er Tag, Abend; die sengende -e Sonne; eine -e Landschaft; Kein blaues, -es Mittelmeer, sondern graues Wasser (Grzimek, Serengeti 27); ... wanderte er durch die -en Straßen (Baldwin [Übers.], Welt 246); es war s. warm; die Bäume waren noch s. grün; b) dem Sommer gemäß: -e Kleidung; -e Farben; sich s. kleiden; ein s. leichtes Mahl; c) im Sommer stattfindend, sich ereignend, vorkommend: ein -es Gewitter; bevor der -e Urlaubsverkehr einsetzt; ein Tipp für -es Fahren im Gebirge (auto 8, 1965, 19).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • sommerlich — sommerlich …   Deutsch Wörterbuch

  • sommerlich — Adj. (Mittelstufe) zum Sommer gehörend, für den Sommer typisch Beispiele: Heute herrscht eine wirklich sommerliche Hitze. Sie war sommerlich angezogen …   Extremes Deutsch

  • Sommerlich — Sommerlich, adject. & adverb. dem Sommer ähnlich, wie sommerhaft, nur im gemeinen Leben. Ingleichen in dem Sommer und dessen warmen Witterung gegründet. Die sumurliche zit, die Sommerzeit, einer der Schwäbischen Dichter …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • sommerlich — a) glühend, [glut]heiß, heiter, [hoch]sommerlich, schön, sonnig, tropisch, warm, wie im Sommer, wolkenlos; (ugs. emotional verstärkend): knallheiß. b) dünn, fein, leicht, luftdurchlässig, luftig, sachte, sanft, zart. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • sommerlich — sọm·mer·lich Adj; so, wie es im Sommer typisch ist oder sein sollte <Kleidung, Wetter; sommerlich warm> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • sommerlich — Sommer: Die altgerm. Bezeichnung der Jahreszeit (mhd. sumer, ahd. sumar, niederl. zomer, engl. summer, schwed. sommar) geht mit verwandten außergerm. Wörtern wie aind. sámā »‹Halb›jahr, Jahreszeit«, awest. ham »Sommer«, air. sam‹rad› »Sommer«… …   Das Herkunftswörterbuch

  • sommerlich — sọm|mer|lich …   Die deutsche Rechtschreibung

  • heiß — 1. brühheiß, glühend, glühheiß, glutheiß, kochend [heiß], sehr warm, siedeheiß, siedend [heiß], von hoher Temperatur; (ugs. emotional verstärkend): knallheiß. 2. a) erbittert, erregt, heftig, hitzig, leidenschaftlich. b) brennend, heftig,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • südlich — ¹südlich 1. im Süden gelegen, im Süden liegend. 2. heiß, sommerlich, sonnig, tropisch, warm. ²südlich südlich von, weiter im/gegen Süden [gelegen] als. * * * südlich:⇨sommerlich(1) südlich→sommerlich …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • warm — 1. a) lau[warm], mild, nicht kalt, schwül, sommerlich; (geh.): lind; (österr. ugs.): bacherlwarm. b) behaglich, geheizt, mollig, nicht kalt; (landsch.): überschlagen. 2. a) besonders, eifrig, eindringlich, ernsthaft, lebhaft, nachdrücklich,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”